Erfolgreiche Teilnahme am Landkreislauf

Nach mehreren Wochen Training war es soweit. Der Landkreislauf 2022 in Lichtenau stand an. Insgesamt 14 km, unterteilt in vier Teilstrecken, mussten von unseren Kameraden gelaufen werden. Die Feuerwehr Köthensdorf war mit einer Staffel vertreten. Mit einer Gesamtzeit von 1:03:57 h erkämpften wir uns den 3. Platz in der Feuerwehrwertung, hinter der Feuerwehr Oberlichtenau und der Feuerwehr Cämmerswalde. Herzlichen Glückwunsch dazu. Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung und wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr.

Ergebnisse des Landkreislaufes auf Sachselauf.de

21. Maibaumsetzen 2022

Um es mit den Worten des Organisators zu sagen: „Es war das beste Maibaumsetzten seit langem!“. Nach zwei Jahren Pause konnte die Tradition am 23 April endlich wieder fortgeführt werden und diese galt es dann auch gebührend zu feiern. Die Kameraden der Feuerwehr stellten im strahlenden Sonnenschein mit vereinter Muskelkraft den Maibaum auf und gaben somit den Startschuss für das Fest.

Mit ca. 500 Gästen aus Köthensdorf und der Umgebung war es ein gelungener Neustart. Für Jung und Alt war gesorgt, für die jungen eine Hüpfburg und für die älteren eine Whiskey-Verkostung. Dazu gab es das Showprogramm des Kindergartens und der Feuerwehr welche die Menge mit Gesang und Tanz unterhielten. Für das leibliche Wohl sorgte die Köthensdorfer-Gulaschkanonen-Gang mit Allerlei vom Grill und aus der Gulaschkanone und der Feuerwehrförderverein mit Getränken. Für unsere kleinen Gäste gab es Schokoäpfel, süße Krapfen und Zuckerwatte.

Zum späteren Abend gab es wieder den traditionellen Fackelumzug durch die Straßen Köthensdorfs mit welchem dann feierlich das Höhenfeuer entzündet wurde. Den krönende Abschluss des Programmes bildete das Feuerwerk welches dann den Abend vervollständigte. Der Abend war aber noch nicht vorbei, nach kurzer Zeit war die Bühne von vielen Leuten aus allen Altersgruppen gefüllt welche ausgelassen bis zum Veranstaltungsende tanzten.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Gästen fürs kommen, dem Feuerwehrförderverein für die Organisation des Maibaumsetzens, dem Kindergarten und den Tänzern der FFW Köthensdorf für die fantastischen Shows, der Gulaschkanonengang für die Bewirtung und allen freiwilligen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich ist.

Wir freuen uns auf das 22. Maibaumsetzten 2023 und hoffen Sie als Gast bei Uns begrüßen zu dürfen.

Neues Blaulicht am Löschfahrzeug

Um die Sicherheit im Straßenverkehr bei Einsatzfahrten zu gewährleisten konnten für unser Löschfahrzeug Blitzleuchten der Firma LED Martin besorgt werden. Außerdem wurde eine zusätzliche Rundumleuchte fürs Heck angeschafft. Damit ist unser Löschfahrzeug auch von hinten gut erkennbar. Für eine Absicherung von Einsatzstellen wurden zusätzlich orange Blitzleuchten angebracht.