Aktive Wehr

Über uns

Wir sind die aktive Abteilung der Feuerwehr Köthensdorf. Egal bei welchem Einsatz, wir sind 365 Tage im Jahr an 24 Stunden den Tag einsatzbereit. Unsere Ausbildungsdienste finden immer 14 tägig Freitags ab 19:00 statt. Dabei behandeln wir die unterschiedlichsten Szenarien, welche uns im Einsatz erwarten können. Wir führen mehrmals im Jahr auch Übungen zusammen mit der Feuerwehr Taura und anderen Feuerwehren aus der Umgebung durch.

„Kameradschaft ist die Seele der Feuerwehr.“ Zu helfen in Not ist unser Gebot.

Zahlen und Fakten

Kameraden: 28 aktive Kameraden, darunter 8 Frauen
Wehrleiter: Florian Unterdörfel
Stellv. Wehrleiter: Robert Schramm
Wehrleitung: Birgit Klose, Loris Klaußner, Max Kießlich

Jugendwarte: Robert Schramm, Sabine Kroll, Yannick Eckelt, Max Kießlich
Gerätewarte: Toni Blesse, Frank Weichelt,

Ausbildungsstand

Ein Kamerad verfügt über die Verbandsführer- und Zugführerausbildung, 9 Kameraden sind als Gruppenführer einsatzbereit. Dazu kommen 7  Maschinisten und 8 Atemschutzgeräteträger. Fast alle Kameraden verfügen über die Sprechfunkausbildung, 11 Kameraden sind erfahren im Umgang mit der Motorkettensäge.

Mehrere Kameraden haben erweiterte Ausbildung im Bereich Technische Hilfe , Hochwasserschutz, Motorkettensäge, Feuerwehrsport, ABC Lehrgang, Strafrecht im Feuerwehralltag und  Gerätesatz Absturzsicherung (Ausbilder und Multiplikator).

Aktuelles
  • Pyramidenanschieben 2023
    Es ist wieder soweit, die Weihnachtszeit geht wieder los. Und dazu gehört unser traditionelles Pyramidenanschieben. Dazu laden wir euch am Sonntag den 03.12.2023 nach Köthensdorf ein. Euch erwartet ein buntes Programm und der Weihnachtsmann. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Köthensdorf und die Gulaschkanonengang. Wir freuen uns auf Euer kommen.
  • 24. Peniger Schlauchbootrennen 
    Am 26.08.2023 fand das diesjährige Schlauchbootrennen im Peniger Freibad statt. Wir traten zum ersten mal mit einer eigenen Mannschaft an. Ein guter Mix aus erfahrenen und jungen Kameraden. Insgesamt traten 56 Mannschaften in den drei Kategorien Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften an.  Unsere Aufgabe bestand darin mit dem Schlauchboot eine Beckenlänge zurück zu legen, anschließend einen Behälter … 24. Peniger Schlauchbootrennen  weiterlesen
  • Tag der offenen Tür 2023
    🚨 Tag der offenen Tür 2023 🚨 Am 09.06. findet unserer Tag der offenen Tür statt. Euch erwarten spannende Einblicke in die Feuerwehr. Programm:o Ab 15:00 Kinderschminken, Bastelstraße, Hüpfburg, Feuerwehrspieleo Ab 15:30 Rundfahrten mit dem LFo Ab 16:00 Warmes vom Grillo 17:00 Vorführung Wir freuen uns auf euch.
  • 22. Maibaumsetzen 2023
    Am 22.04.2023 ist es wieder soweit. Unser Maibaum wird aufgestellt. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
  • Jahreshauptversammlung 2023
    Am 18.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Taura statt, zu der sich die Kameraden der Feuerwehr Köthensdorf und Taura sowie die Jugendfeuerwehr und die Alters- und Ehrenabteilungen versammelten. Zu Beginn wurden die Rechenschaftsberichte der Gemeindefeuerwehr und der Jugendfeuerwehr vorgetragen. Diese gaben allen Anwesenden einen guten Einblick in die umfangreiche Arbeit beider Ortswehren und der Jugendfeuerwehr. … Jahreshauptversammlung 2023 weiterlesen