Über uns
Wir sind die aktive Abteilung der Feuerwehr Köthensdorf. Egal bei welchem Einsatz, wir sind 365 Tage im Jahr an 24 Stunden den Tag einsatzbereit. Unsere Ausbildungsdienste finden immer 14 tägig Freitags ab 19:00 statt. Dabei behandeln wir die unterschiedlichsten Szenarien, welche uns im Einsatz erwarten können. Wir führen mehrmals im Jahr auch Übungen zusammen mit der Feuerwehr Taura und anderen Feuerwehren aus der Umgebung durch.
„Kameradschaft ist die Seele der Feuerwehr.“ Zu helfen in Not ist unser Gebot.
Zahlen und Fakten
Kameraden: 28 aktive Kameraden, darunter 8 Frauen
Wehrleiter: Florian Unterdörfel
Stellv. Wehrleiter: Robert Schramm
Wehrleitung: Birgit Klose, Loris Klaußner, Max Kießlich
Jugendwarte: Robert Schramm, Sabine Kroll, Yannick Eckelt, Max Kießlich
Gerätewarte: Toni Blesse, Frank Weichelt,
Ausbildungsstand
Ein Kamerad verfügt über die Verbandsführer- und Zugführerausbildung, 9 Kameraden sind als Gruppenführer einsatzbereit. Dazu kommen 7 Maschinisten und 8 Atemschutzgeräteträger. Fast alle Kameraden verfügen über die Sprechfunkausbildung, 11 Kameraden sind erfahren im Umgang mit der Motorkettensäge.
Mehrere Kameraden haben erweiterte Ausbildung im Bereich Technische Hilfe , Hochwasserschutz, Motorkettensäge, Feuerwehrsport, ABC Lehrgang, Strafrecht im Feuerwehralltag und Gerätesatz Absturzsicherung (Ausbilder und Multiplikator).
Aktuelles
- Einladung PyramidenanschiebenDieses Jahr kann wieder unser alljährliches Pyramidenanschieben stattfinden. So heißt es am 27.11.2022 wieder „Schieb an!“. Wir freuen uns auf euren Besuch!
- Einsatzübung BahnunfallZusammen mit der Feuerwehr Taura, der Malteser SEG aus Burgstädt und der Polizei wurden wir alarmiert. Bei einer Fahrt der Museumsbahn im Schweizerthal kollidierte diese mit einem Kleintransporter. Dabei wurden der Fahrer des Transporters sowie der Bahn, als auch die 15 Kinder und Jugendlichen auf dem Waggon der Bahn, zum Teil schwer verletzt. Dazu kam … Einsatzübung Bahnunfall weiterlesen
- Gemeinsame Übung Jugendfeuerwehr mit der aktiven AbteilungAm Abend des 15. Juli fand, wie jedes Jahr, die gemeinsame Übung mit der aktiven Wehr und Jugendfeuerwehr statt. Dabei hatten wir uns 19:00 vor der Wache Köthensdorf getroffen. Der Einsatzbefehl lautete: Kellerbrand in der Grundschule, Personenlage unklar, übergreifen auf Fassade. Hierzu bildeten wir zwei Gruppen. Jeder Trupp bestand aus einem aktiven Kameraden und einem … Gemeinsame Übung Jugendfeuerwehr mit der aktiven Abteilung weiterlesen
- Jahreshauptversammlung 2022Am 10.07.2022 fand in Donners Gaststätte unsere kombinierte Jahreshauptversammlung für 2020 und 2021 statt. Zusammen mit den Kameraden der Aktiven Wehr, der Alters und Ehrenabteilung sowie unseren Gästen ließen wir die vergangenen zwei Jahre revue passieren. Nach einem guten Abendessen stellten der Wehrleiter, die Jugendfeuerwehr und die Alters- und Ehrenabteilung ihre Rechenschaftsberichte für die Jahre … Jahreshauptversammlung 2022 weiterlesen
- Erfolgreiche Teilnahme am LandkreislaufNach mehreren Wochen Training war es soweit. Der Landkreislauf 2022 in Lichtenau stand an. Insgesamt 14 km, unterteilt in vier Teilstrecken, mussten von unseren Kameraden gelaufen werden. Die Feuerwehr Köthensdorf war mit einer Staffel vertreten. Mit einer Gesamtzeit von 1:03:57 h erkämpften wir uns den 3. Platz in der Feuerwehrwertung, hinter der Feuerwehr Oberlichtenau und … Erfolgreiche Teilnahme am Landkreislauf weiterlesen