Waldbrand

Das war das Einsatzstichwort was, am späten Mittwoch Nachmittag, uns auf unseren Meldern angezeigt wurde. Auf unserer Einsatzfahrt stellten wir im im Wald zwischen Köthensdorf und Taura eine Rauchwolke fest, die wir über das Feld anfuhren. Als Ersteintreffendes Feuerwehrfahrzeug begab sich unser Gruppenführer zur Lageerkundung mit dem Angriffstrupp vor. Dieser begann anschließend mittels Schnellangriffsleitung zur Brandbekämpfung. Währenddessen stellte die Feuerwehr Taura eine Wasserversorgung auf dem Gelände der Gruma her. Das Wasser wurde mittels Pendelverkehr durch die Feuerwehr Burgstädt zur Einsatzstelle gebracht. Nach dem Ablöschen des Feuers wurde Netzmittel eingesetzt um ein Wiederentfachen des Brandes zu verhindern und der Brandort nochmals mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Küchenbrand

Wir wurden zu einem Küchenbrand nach Köthensdorf alarmiert. Vor Ort hatte ein Geschirrspüler angefangen zu brennen. Glücklicher Weise wurde dies zeitnah von den Bewohnern bemerkt, sodass ein Übergreifen auf die Küche verhindert werden konnte.

Als erst eintreffendes Fahrzeug ging unser Gruppenführer zur Erkundung vor. Durch unseren Angriffstrupp wurde der Entstehungsbrand mittels Schnellangriff abgelöscht. Ein Aufbau einer Wasserversorgung war nicht von Nöten. Abschließend belüfteten wir noch den Wohnraum. Ein Bewohner wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Danke an alle beteiligten Kräfte für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit.

Zwischenbodenbrand

Als erst eintreffende Feuerwehr stellten wir einen Schweelbrand im Zwischenboden fest. Wir öffneten die Zwischendecke mittels Kettensäge und löschten den Brand unter Atemschutz ab. Danach suchten wir die Räume mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern ab und entrauchten das Gebäude. Es wurde kein Bewohner verletzt.