Brandmeldeanlage

In der Leitstelle lief die Brandmeldeanlage vom Pflegeheim in Taura ein. Als wir vor Ort waren, konnten wir keine Ursache feststellen. Wir setzten die Anlage zurück und rückten ein.

Laubenbrand

Am Nachmittag wurden wir zu einem Laubenbrand in Taura alarmiert.
Taura und Burgstädt übernahmen den Erstangriff, während Köthensdorf die Wasserversorgung sicherstellte.
Brandursache war ein Blitzeinschlag etwa 15 Minuten vor Alarmierung.

Rauchentwicklung

Es brannte ein Haufen Sperrmüll in Taura. Vor Ort war die Feuerwehr Taura bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Unser Eingreifen war nicht von Nöten. 

Wasser in Keller

Nach ergiebigem Regen drückte es in eine Garage Wasser hinein. Wir bauten mit Sandsäcken einen Schutz vor weiterem Wasser auf und entfernten das eingetretene Wasser. 

Baum auf Straße

Wir wurden zu umgestürzten Bäumen auf dem Chemnitztalradweg gerufen. Diese sollten sich auf dem Chemnitztalradweg Richtung Wittgensdorf befinden. Nach unserem Eintreffen konnten wir jedoch keine Bäume finden. Nach Rücksprache mit dem Anrufer und der Leitstelle Chemnitz stellte sich heraus, dass die Bäume nach dem Radwegtunnel auf Wittgensdorfer Gebiet lagen. Die Feuerwehr Wittgensdorf war bereits mit weiteren Bäumen beschäftigt, daher wurde entschieden, dass wir die Bäume beseitigen sollten. Vor Ort fanden wir mehrere Bäume auf dem Radweg, die wir mittels Kettensäge entfernten.

Parallel dazu waren auch die Feuerwehren der Gemeinde Lichtenau unterwegs, um mehrere Einsatzstellen auf der B107 abzuarbeiten.

Ölspur

Heute wurde wir am späten Nachmittag zu einer Dieselspur in Köthensdorf alarmiert.
Wir stumpfen mittels Bindemittel den Diesel ab.
Der Bauhof kümmert sich um die weitere Beseitigung.

Baum droht umzukippen

Wir wurden gegen 10:10 Uhr zu Baum droht zu Brechen alarmiert. Vor Ort war für uns jedoch keine Tätigkeit mehr zu erledigen und wir rückten wieder ein.

Tierrettung

Am Morgen kollidierte ein Storch in Wittgensdorf mit einem Windrad. Da die Tierrettung den verletzten Patienten am Morgen nicht finden konnte, wurden wir gebeten auf unserem Gebiet nach dem verletzten Tier zu suchen. Tatsächlich fanden wir diesen nach kurzer Suche und konnten ihn an die Tierrettung Chemnitz eV übergeben.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit.

Carportbrand

Ein Brand eines Carport rief uns und umliegenden Feuerwehren auf den Plan. Unser Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung zusammen mit Taura vor. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden.

Amtshilfe

Anwohnern war ein voller Briefkasten und eine offene Wohnungstür aufgefallen. Zusammen mit der Polizei durchsuchten wir das Haus. Es konnte keine Person gefunden werden. Nach einer Nachfrage durch die Leitstelle stellte es sich heraus, dass die gesuchte Person im Krankenhaus war.