Aktive Wehr

Über uns

Wir sind die aktive Abteilung der Feuerwehr Köthensdorf. Egal bei welchem Einsatz, wir sind 365 Tage im Jahr an 24 Stunden den Tag einsatzbereit. Unsere Ausbildungsdienste finden immer 14 tägig Freitags ab 19:00 statt. Dabei behandeln wir die unterschiedlichsten Szenarien, welche uns im Einsatz erwarten können. Wir führen mehrmals im Jahr auch Übungen zusammen mit der Feuerwehr Taura und anderen Feuerwehren aus der Umgebung durch.

„Kameradschaft ist die Seele der Feuerwehr.“ Zu helfen in Not ist unser Gebot.

Zahlen und Fakten

Kameraden: 28 aktive Kameraden, darunter 8 Frauen
Wehrleiter: Florian Unterdörfel
Stellv. Wehrleiter: Robert Schramm
Wehrleitung: Birgit Klose, Loris Klaußner, Max Kießlich

Jugendwarte: Yannick Eckelt, Katja Likovic ,Sabine Kroll, Max Kießlich
Gerätewarte: Toni Blesse, Frank Weichelt,

Ausbildungsstand

Ein Kamerad verfügt über die Verbandsführer- und Zugführerausbildung, 9 Kameraden sind als Gruppenführer einsatzbereit. Dazu kommen 7  Maschinisten und 9 Atemschutzgeräteträger. Fast alle Kameraden verfügen über die Sprechfunkausbildung, 11 Kameraden sind erfahren im Umgang mit der Motorkettensäge.

Mehrere Kameraden haben erweiterte Ausbildung im Bereich Technische Hilfe , Hochwasserschutz, Motorkettensäge, Feuerwehrsport, ABC Lehrgang, Strafrecht im Feuerwehralltag und  Gerätesatz Absturzsicherung (Ausbilder und Multiplikator).

Aktuelles
  • 150 Jahre Feuerwehr Taura
    Am Wochenende durften wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Taura feiern 🚒🎉. Am Freitag waren wir zum Festempfang eingeladen, am Samstag zeigte unsere Jugendfeuerwehr bei einer Schauübung ihr Können, während wir mit unserem Löschfahrzeug für strahlende Kinder und Erwachsene sorgten 💪👩‍🚒. Am Sonntag beteiligten wir uns mit dem Löschfahrzeug … 150 Jahre Feuerwehr Taura weiterlesen
  • 🚒 Neue Helme für unseren Gerätesatz Absturzsicherung🚒
    Dank der großzügigen Unterstützung der Firma @meissner_sicherheitstechnik durften wir uns über 4 neue Helme für unseren Gerätesatz Absturzsicherung freuen! Diese speziellen Helme sind deutlich leichter als unsere herkömmlichen Feuerwehrhelme und ermöglichen uns dadurch mehr Bewegungsfreiheit und Komfort bei Einsätzen mit dem Gerätesatz. Der Gerätesatz Absturzsicherung kommt überall dort zum Einsatz, wo wir uns in absturzgefährdeten Bereichen bewegen … 🚒 Neue Helme für unseren Gerätesatz Absturzsicherung🚒 weiterlesen
  • Tag der offenen Tür 2025
    🚒 Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Köthensdorf 🚒📅 Freitag, 15.08.2025🕒 Ab 15:00 Uhr Ihr wolltet schon immer mal mit einem Feuerwehrauto mitfahren oder wissen, wie unsere Technik funktioniert? Dann schaut vorbei – es lohnt sich! 🔥 Euch erwartet: Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto Hüpfburg für die Kleinen Grill & kühle Getränke Technikschau & spannende … Tag der offenen Tür 2025 weiterlesen
  • Wir können mehr als Brandschutz
    Am 03. Mai 2025 nahmen wir mit einem gemischten Team aus der Jugendfeuerwehr und aktiven Mitgliedern am Landkreislauf Mittelsachsen in Geringswalde teil. Die Strecken, die wir zu bewältigen hatten, lagen zwischen 1,5 und 5 Kilometern – in voller Feuerwehruniform und mit Atemschutzgerät. Dieser Wettkampf zeigte uns einmal mehr, wie wichtig Kameradschaft und Teamgeist schon in … Wir können mehr als Brandschutz weiterlesen
  • Maibaumsetzen 2025
    Haltet euch den 26.04 frei, es ist wieder soweit. Neu dieses Jahr: eine Zaubershow für Jung und Alt von Huxlifax. Wir freuen uns auf Euer kommen. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein der Feuerwehr Köthensdorf sowie die Gulaschkanonengang.